Erschließung Wohnanlage Freital, Saalhausen - Energieeffizientes grünes Wohnen-

Von der Projektentwicklung bis zum Abverkauf - unsere Leistung aus einer Hand.
Die Firma Immobilien Am Schacht GmbH hat hier eine Wohnanlage mit 8 Doppelhaushälften und einem 6WE-Wohnhaus auf einem ehemelaigen 3-Seitenhof geplant und errichtet.
Mit einer Größe von rund 150 m² pro Reihenhaus und rund 120 m² pro Wohneinheit im Mehrfamilienhaus wurde ein idealer Wohntraum für junge Familien im Grünen geschaffen.
Im Zeitraum von 2020 bis 2022 wurde dieses Projekt erfolgreich im schönen Freital-Saalhausen, unweit vom Dresdner Stadtkern entfernt, realisiert.
Die Doppelhaushälften wurden über die Immobilien Am Schacht GmbH verkauft, das 6-Familien-Wohnhaus bleibt zur Vermietung im Bestand.

Im 2. Bauabschnitt ist die Errichtung eines weiteren 4-Familien-Wohnhauses mit Tiefgarage sowie zwei weitere Doppelhaushälften vorgesehen.
 

 

Entwicklung Wohngebiet mit beschleunigtem B-Planverfahren

Bei der zu beplanenden Fläche handelt es sich um eine Freifläche am Rand des Siedlungsgebietes von Brand-Erbisdorf, welches im Westen an das bestehende Wohngebiet „Am Rosenhof“ anschließt und im Osten von der Otto-Nuschke-Siedlung begrenzt wird.

Im vorliegenden Fall umfasst das Teilgebiet ca. 26.283 qm. Die geplanten Baugebiete sollen als Allgemeines Wohngebiet ausgewiesen werden.

Entsprechend des Bebauungsplanes „Wohngebiet St. Jacob“ sollen die bauplanungsrechtlichen Grundlagen geschaffen werden, um die Anordnung von ca. 35 Bauplätzen für Wohnen und wohnähnlichen Nutzungen gem. § 4 Abs. 2 BauNVO zu ermöglichen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes schließt sich den im Zusammenhang bebauten Ortsteilen der Himmelsfürster Straße an.

Entwicklung Wohngebiet mit B-Planverfahren

Planungsanlass für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Wohnbebauung Hauptstraße Stadtteil Zug“ ist die Absicht der Stadt Freiberg, auf die durchgängig hohe Nachfrage nach Bauflächen, vor allem für Eigenheimstandorte auch in dörflichen Lagen zu reagieren und eine maßvolle bauliche und auf die Umgebung abgestimmte Abrundung des Ortsteils Zug zu ermöglichen.

 

Domgasse und Moritzstraße in Freiberg

2004 bis 2006 wurden die Gebäude der Domgasse und Moritzstraße grundlegend saniert und ein Mehrfamilienhaus, 3 Reihenhäuser, eine kleine Gewerbeeinheit sowie eine Tiefgarage mit zwei Ebenen und PKW-Aufzug errichtet.

Die Überreichung des Freiberger Sanierungspreises rundete dieses Projekt mitten im Zentrum der Freiberger Altstadt erfolgreich für uns ab.

Die Wohnflächen variieren zwischen 55 m² und 153 m².

Eine kleine Oase wurde durch zum größten Teil großzügige Balkone und einen begrünten Innenhof geschaffen.


Untergasse in Freiberg

2009 bis 2011 wurde ein weiteres stark sanierungsbedürftiges Gebäude der Freiberger Altstadt in ein attraktives Objekt mit 4 Wohneinheiten sowie einer Gewerbeeinheit verwandelt.

In der Untergasse, in unmittelbarer Nähe zum Untermarkt und direkt neben der Gerberpassage gelegen, sind verschiedene Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Auch für abendliche Aktivitäten bietet Freiberg verschiedene Möglichkeiten.

Originale, historische Deckenmalereien, die aufgearbeitet worden sind, machen die Wohnungen einzigartig.

 


Am Marstall in Freiberg - Grünes Wohnen-

2017 bis 2018 wurde in Freiberg ein attraktives Mehrfamilienhaus mit 20 Wohneinheiten, darunter 4 Maisonette-Wohnungen gebaut. Der Obermarkt ist in 2 Gehminuten erreichbar.
Alle notwendigen Einrichtungen befinden sich in Laufreichweite, was dieses Objekt sehr beliebt macht. Auch die Nähe zur Technischen Universität Berakademie Freiberg ist vorteilhaft.
Die barrierefreien Wohnungen haben eine Größe zwischen 50 m2 und 150 m2. Das Objekt ist mit einer Tiefgarage und einem Personenaufzug ausgestattet.
Durch einen grünen Innenhof und eine Sitzecke hat einen ländlichen Charakter und zeichnet dieses Objekt im Vergleich zu anderen aus.
3 Wohnung sind in diesem Objekt noch zu vermieten, welche sich unter dem Reiter "Objekte" im Unterpunkt "Vermietung" in Freiberg befinden.